Der Gemeinderat hat in der Gemeinderatssitzung am 12.04.2021 beschlossen, dass die Straßenbeleuchtungsanlage in Holzkirchen und Wüstenzell auf eine effiziente LED-Technik umgerüstet werden soll. Durch die Bayernwerk Netz GmbH wurde ein Umrüstungskonzept für 90 Brennstellen vorgestellt, welches eine jährliche Einsparung von 24.550 kWh/Jahr bringt und den CO2-Ausstoß um 12,6 Tonnen/Jahr senkt. Die Kosten hierfür belaufen sich auf 34.435,- € netto und die jährliche Einsparung beträgt 4.170,- € netto, so dass wir eine Amortisation nach 7,5 Jahren erwarten können.
Am 17.06.2021 wurde beim Projektträger Jülich GmbH (www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen) ein Förderantrag für das Projekt "KSI: Sanierung der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Holzkirchen" gestellt. Mit Datum 30.08.2021 haben wir vom Projektträger Jülich GmbH - im Auftrag des Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit - einen Zuwendungsbescheid mit dem Förderkennzeichen "03K17885" in Höhe von 11.393,- € erhalten, so dass die kalkulierten Gesamtausgaben in Höhe von 37.978,- € auf einen Eigenanteil von 26.585,- € reduziert werden konnten, was einem Förderanteil von stolzen 30 % entspricht. Ein tolles Projekt der nationalen Klimaschutzinitiative! Der Bewilligungszeitraum war vom 01.11.2021 bis zum 31.10.2022, die Maßnahme wurde durchgeführt im Zeitraum 28.02.2022 bis zum 10.06.2022 und die Abnahme war ebenfalls am 10.06.2022.
Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.